Das englische Königshaus lässt sich seit dem 19. Jahrhundert homöopathisch behandeln.
Verankerung der Homöopathie 1937 durch die Zentrale Gesetzgebende Versammlung Indiens.
Kuba fördert die Homöopathie seit 1992 strukturiert.
Auch in Mittel- und Südamerika findet die Homöopathie eine große Anhängerschaft.
Abraham Lincoln (16. Präsident der USA, 1861 bis 1865) hat die Homöopathie befürwortet und gefördert. In den USA entstanden die ersten Universitäten, die die Homöopathie
lehrten. In Erinnerung an das Lebenswerk Hahnemanns wurde Hahnemann am 21.06.1900 ein Denkmal in Washington DC errichtet.