Gesundheit & Wohlbefinden

Der Beginn des Lebens


Bei einigen wenigen Menschen ist schon der Start ins Leben ein Kampf ums Überleben. Medizinische Eingriffe werden in solchen Fällen notwendig, meist geht es um sekundenschnelle Entscheidungen wie auch Handlungen. Ein Team von Menschen muss die lebensrettenden Schritte internalisiert haben und nahtlos zusammenarbeiten können.

 

Viele andere Menschen hingegen, haben das Glück durch einen natürlichen Prozess des Geburtsvorgangs das Licht der Welt zu erblicken. Im Laufe des weiteren Lebens prasseln auf jeden von uns enorm viele Eindrücke ein, die uns prägen. Meist beginnt es mit dem Erleben innerhalb der Familie und erweitert sich über die Jahre in die etablierten Ausläufer unseres Gesellschaftssystems.

 

Ernährung - einer der Marker von Symptomen


Hierbei schaue ich im Besonderen auf die Ernährungsmöglichkeiten oder Gewohnheiten des Ratsuchenden, sowie dem Geschmackstraining von Anbeginn in der Kita, dem Schnellrestaurant um die Ecke, der Mensa etc. Symptome tauchen erst dann auf, wenn sich ungesunde Gewohnheiten längst eingeschlichen haben, dann sind sie auch nicht mehr so leicht zuzuordnen oder zurückzuverfolgen.
Auf meinem vielfältigen Ausbildungsweg, habe ich gelernt die Symptome als Helfer zu betrachten. Sie dienen auf wunderbare Weise als Wegweiser, wenn wir uns ihrer Sprache öffnen bzw. der Sprache des Körpers. Diese Hinweisschilder können in völlig verschiedene Entwicklungswege führen. In jedem Fall sind sie eine Erweiterung ihres bisherigen Seins, in
konstruktiver Hinsicht.

 

Freundschaft mit unseren Symptomen schließen


Unsere Symptome zeigen an, wo wir mit unserem System nicht in der Balance sind. Für das Lesen der Symptome dürfen wir uns von gelehrten Menschen unterstützen lassen. Durch das Erkennen und das entsprechende Handeln, was die Symptome uns zeigen, helfen wir unserem Körper wieder auf die richtige Spur. Glücklicherweise kann der Körper uns über die Sprache der Symptome einen Fehlgebrauch anzeigen, denn der Körper hat die fantastische Möglichkeit sich bemerkbar zu machen, wenn wir nicht optimal mit ihm umgehen. Diese Achtsamkeit, dem eigenen Körper zuzuhören, dürfen wir wieder lernen.


Diese Achtsamkeit ermächtigt uns zudem, es über die folgende Zeit hinweg besser zu machen. Gleichzeitig gibt sie uns die Chance, wenn wir auf die Zeichen achten, dass wir uns selbst besser kennen lernen. Wir uns motiviert auf den Weg begeben, um zu uns selbst zu finden, in unseren inneren Kern. Aus diesem Kern fließen bei optimaler und leichter Nährung automatisch die Potenziale, die diesen „Kern und seine Umgebung“ ausmachen. Oder wir erleben, bei „geerbten“ Symptomen eine Erleichterung durch die Rückgabe von Thematiken an den Ursprung.

 

Mögliche Dysbalancen


Manchmal leiden wir unter unbewussten Ernährungsfehlern, aufgrund unserer genetischen Erbschaft. Manchmal sind es ein Unfall, eine Operation oder eine latente chronische Krankheit, die noch Jahre später Spuren hinter sich herziehen können und uns zu schaffen machen.
Manchmal sind es Giftstoffe, die wir nur schwer ausscheiden können, und von denen wir gar keine Kenntnis haben, die unserem Körper zu schaffen machen, und manchmal ist es der seelische Zustand, z.B. durch Arbeitsstress oder Partnerschaftsstress, der uns körperliche Nöte bereitet oder langfristig dazu führt, dass wir Krankheiten entwickeln. Ursachen gibt es viele, es gibt aber auch viele Möglichkeiten, diese zu lindern oder gar deutlich die eigene Lebensqualität zu verbessern.

 

Der Zyklus schließt sich - Die Bibel als Leitfaden der Bewusstwerdung


Das Ziel ist, aus meiner Sicht, gesund zu sterben nach dem Motto: es darf ganz leicht gehen. Das Leben darf leicht gelebt werden. Der Übergang aus dem Körper, welchen die Bibel als Entleibung beschreibt, ist etwas Heiliges. Wie eine Geburt in das Neue. Wie zu Beginn unseres Lebens bei einer natürlichen Geburt, Enge, Spannung, Anstrengung und Flexibilität gefordert waren, so wird im Loslassen diesen Erdendaseins der Körper an Wichtigkeit verlieren, die Seele an Bedeutung gewinnen und sie auch einfordern. Und immer ist die Frage unseres Hierseins - wohin geht die Reise, wenn unsere Seele den Körper verlässt?
Auch der Gesundheitsaufbau oder die Wiedererlangung der Gesundheit ist etwas, das ich mit Freude, Wissen und Verstand unterstütze. Freuen Sie sich darauf die Veränderung als einen Genuss zu erleben! So werden Sie sich mit der Zeit rundum satt und weniger rund fühlen. Körper, Herz, Geist und Seele sind genährt auf Ihren jeweiligen Ebenen.

 

 

Unterstützung bei Umbrüchen, körperlichen Beschwerden, Unwohlsein, schenkt  die Homöopathie - auch in Kombination mit Naturheilmitteln