Stellrituale

Um in dieser schnelllebigen Zeit wieder in den Fluss zu kommen, braucht es sichere Räume und versierte Begleitung. Das kann in Systemischen Aufstellungen gut generiert werden.

Ich habe den Begriff Stellrituale gewählt, da ich damit leichter folgende möglichen Aufstellungsarten zusammenfassen kann. Meine Aufgabe ist es die in Ihnen innewohnende Lösung ans Licht zu helfen. Ich sehe mich hierin als Geburtshelfer.

 

  • Familienaufstellung
  • Symptomaufstellung
  • Aspektaufstellung
  • Ebenenaufstellungen
  • Organisationaufstellungen
  • anonyme Aufstellung
  • Bodenankeraufstellung
  • Einzelaufstellung

Bekannt geworden ist die Technik des Aufstellens als Familienaufstellung. Inzwischen gibt es viele Varianten, die je nach Auftrag eine der oben benannte Form sein wird, oder eine Mischung daraus. Allen gemeinsam ist, dass sie aus dem Fundus des nicht mehr logisch-erinnerbaren zurückgreifen, sondern sich aus dem internalisierten Wissen bedienen. Es ist eine wunderbare Mischung aus den leicht erkennbaren, benennbaren Anteilen, die den Rahmen bilden und der großen Komponente des unbewussten Erinnerns, der abgespeicherten Erfahrung, die in etwa 90% unseres Wissen ausmachen.

 

Ich wende bevorzugt die Spielarten der anonymisierten Aufstellungsart an. Das bedeutet, dass bei Gruppenaufstellungen keiner weiß, wofür er genau steht, sondern entweder mit Symbol, Buchstaben oder Zahl angesprochen wird. Bei Einzelaufstellung arbeite ich mit Bodenankern, die zwar beschriftet werden, aber dann auch genauso verdeckt gelegt werden.

Nach Wahrnehmungsrunden wird dann entweder der Auftraggeber bei der Gruppenaufstellung seine eigene Position einnehmen oder die Bodenanker werden nacheinander aufgedeckt. Genau dann ist der Zeitpunkt der aktiven Arbeit des Rituals erreicht und die Lösung kann erfahren werden.

Dem Fluss des Lebens hingeben im Wechselspiel mit Entschlusskraft und Hingabe


Viele Menschen geraten durch die schnellen, heftigen Änderungen dieser Zeit in Stagnation, die Angst vor dem was als Nächstes kommen könnte, lähmt sie. Andere wiederum hängen in der Wut fest, was viel Energie verbraucht und sie daran hindert ihr Leben mit Freude zu leben. Um in dieser schnelllebigen Zeit wieder in den Fluss zu kommen, braucht es sichere Räume und versierte Begleitung, um eine neue Art der Anpassungsfähigkeit zu trainieren.

 

 

Raus aus dem Hamsterrad – rein in die Lebensfreude. Der täglich gleiche Ablauf eines jeden Tages minimiert unsere Fähigkeiten, mit denen wir uns flexibel an sich rasch verändernde Situationen anpassen können. Liegt unser Fokus eingeschränkt oder wie im Tunnelblick auf etwas, dann sehen wir nur dies – wie durch eine Lupe, können aber nicht mehr „über den Tellerrand hinausschauen, geschweige dem die ganze Landschaft zu sehen.

Ordnungen wieder herstellen (lassen) und in den Liebesfluss hingeben

Was gibt es Bedeutsameres als zurückzuerinnern in das ursprüngliche Wissen um das Angenommensein, des absoluten Geliebtseins vor Entstehung der Erde?

Der Weg dahin scheint wie ein unbezwingbarer riesiger, anstrengender Berg auszusehen, gespickt von den Stacheln der Verletzungen der Vergangenheit. Bei genauer Betrachtung sind sie zwar erlebt, aber nicht mehr real. Wie diese neue Sicht auf Ihr Leben zu Lebensmut, Freiheit, Neuorientierung und klarer Unterscheidungsfähigkeit führt, können Sie wunderbar friedlich in Stellritualen in der Gruppe erleben, immer eingebettet in den Rahmen des großen Ordnungs- und Heil-Liebenden, wunderbaren und einmaligen Gottes, unterstützt durch Menschen, die sich für Sie ihr Eigenes zurückstellen, sich für Ihr Anliegen hingeben.